Skip to main content
seventhings Asset-ROI-Calculator 3.6 (Stabil + CTAs)

Asset-ROI-Calculator

Geben Sie Ihre Unternehmensdaten ein, um potenzielle Einsparungen (finanziell und ROCI) sowie den ROI durch seventhings zu schätzen. Passen Sie im Ergebnisbereich an, welche Werte Sie berücksichtigen möchten.

Ihre Unternehmensdaten

1. Lizenzmodell auswählen

Digitale Inventur (2.590 € / Jahr)
Smart Asset Mgmt. (6.790 € / Jahr)
Circular Asset Mgmt. (27.700 € / Jahr)
Basis-Paket zur digitalen Inventarisierung und Verwaltung Ihrer Assets.
Gesamtzahl der Mitarbeiter. Beeinflusst u.a. die Berechnung der Personaleffizienz.
Gesamtzahl der zu verwaltenden Assets (z.B. Laptops, Möbel, Werkzeuge).
Durchschnittlicher Anschaffungswert pro Asset in Euro.
Durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt zur Berechnung des Stundensatzes und der Personalkosten für das Tool.
Anzahl der Standorte. Beeinflusst Onboarding- und Inventuraufwand (siehe Expertenmodus).
Optionale Eingabe für weitere jährliche Kosten (z.B. Schnittstellen, Hardware-Leasing).
Zusätzliche oder umgeschichtete Vollzeitäquivalente (VZE), die das Tool aktiv nutzen/verwalten. Wirkt sich als Kostenfaktor auf den ROI aus.

Detailergebnisse & Anpassung

Einsparungspotenzial Finanziell p.a. ROCI p.a.
Return on Carbon Investment: Geschätzter finanzieller Wert (€) der CO₂-Einsparung basierend auf vermiedenen Emissionen (Produktion, Nutzung) und einem CO₂-Preis (siehe Expertenmodus).
Transparenzvorteile
Zeitersparnis Folgeinventuren
Reduzierter Zeitaufwand pro Asset bei jährlichen oder rollierenden Inventuren durch digitale Erfassung. Annahme im Expertenmodus anpassbar.
0 €
0 €
Zeitersparnis Jahresabschluss
Geringerer Aufwand für die Zuarbeit zum Jahresabschluss durch aktuelle Daten und Reports auf Knopfdruck.
0 €
0 €
Reduzierte Suchzeiten
Weniger Zeitverlust durch schnelles Auffinden von Assets mittels Scan oder Suche in der Datenbank statt manueller Suche.
0 €
0 €
Bilanz-Compliance
Vereinfachte Erfüllung von Compliance-Anforderungen durch genauen Nachweis des Inventars. (Kleine Einsparung angenommen)
0 €
0 €
Effizienz- & Kontrollvorteile
Reduzierte Verluste
Weniger Schwund durch besseren Überblick, Tracking und Verantwortlichkeiten. Verhindert unnötige Ersatzbeschaffungen.
0 €
0 €
Vermiedene Doppelkäufe
Keine unnötigen Anschaffungen, da vorhandene, ungenutzte Assets identifiziert werden können.
0 €
0 €
Vermeidung Überbestellung
Einsparung durch Reduzierung von sicherheitsbedingten Überbestellungen (z.B. Produktionsteile), die sonst entsorgt/recycelt werden.
0 €
0 €
Optimierte Wartung
Einsparungen durch bedarfsgerechte, vorausschauende Wartung statt pauschaler Intervalle oder Ausfallreparaturen.
0 €
0 €
Verlängerte Lebensdauer
Längere Nutzung der Assets durch bessere Pflege, Wartung und bedarfsgerechten Einsatz. Reduziert Neukäufe.
0 €
0 €
Personaleffizienz (Kernteam)
Produktivitätssteigerung eines definierten Kernteams durch weniger Administrationsaufwand und schnellere Prozesse.
0 €
0 €
Reduzierte Versicherungskosten
Potenzielle Reduktion der Versicherungsprämien durch genauen Nachweis des Bestands und geringeres Risiko. (Optional, siehe Expertenmodus)
0 €
0 €
Fehlervermeidung
Geringere Kosten durch vermiedene Fehler bei der Asset-Zuordnung, Abrechnung oder Disposition. (Kleine Einsparung angenommen)
0 €
0 €

Gesamtübersicht (basierend auf Auswahl)

Gesamteinsparung p.a. (Finanziell) 0 €
Gesamteinsparung p.a. (ROCI) 0 €
Jährliche Lizenzkosten 2.590 €
Zusätzl. Personalkosten (Tool) 0 €
Sonstige jährl. Kosten 0 €
Einmalige Kosten (Impl. + Onboarding) 3.500 €
Amortisationszeit 0 Monate
3-Jahres-ROI 0%
5-Jahres-ROI 0%

Expertenmodus & Berechnungsdetails

Interne Berechnungsparameter anpassen (Expertenmodus)

Transparenzkostenvorteile

Geschätzter Zeitaufwand in Minuten, um EIN Asset bei der erstmaligen Inventur ohne seventhings manuell zu erfassen (z.B. via Excel).
Prozentuale Zeitersparnis bei der Erstinventur durch Nutzung von seventhings (z.B. durch Scan-Funktionen, Vorlagen) im Vergleich zur manuellen Methode. Oft geringer als bei Folgeinventuren.
Geschätzter Zeitaufwand in Minuten, um EIN Asset bei einer wiederkehrenden Inventur manuell zu prüfen und zu aktualisieren.
Geschätzter Zeitaufwand in Sekunden, um EIN Asset bei einer Folgeinventur mit seventhings zu scannen und zu aktualisieren. Deutlich schneller als manuell.
Prozentsatz der Assets, die pro Jahr einer Folgeinventur unterzogen werden (bei rollierender Inventur oft unter 100%).
Durchschnittliche Zeit in Minuten, die ohne System für die Suche nach einem bestimmten Asset aufgewendet wird.
Prozentuale Reduzierung der Suchzeit durch Nutzung der Such- und Filterfunktionen in seventhings.
Prozentsatz der Assets, nach denen im Laufe eines Jahres aktiv gesucht wird (z.B. bei Mitarbeiterwechsel, Umzug etc.).
Geschätzter Gesamtaufwand in Arbeitstagen (à 8h), der für die Zuarbeit zum Jahresabschluss (Inventarlisten etc.) ohne seventhings benötigt wird.
Prozentuale Zeitersparnis bei der Zuarbeit zum Jahresabschluss durch Reports und aktuelle Daten aus seventhings.

Kontroll- & Effizienzvorteile

Geschätzter Prozentsatz der Assets, der jährlich durch Verlust oder Undauffindbarkeit verloren geht, *bevor* seventhings eingesetzt wird.
Prozentuale Reduzierung der oben genannten Verlustrate durch den Einsatz von seventhings (Tracking, Transparenz).
Geschätzter Prozentsatz der jährlichen Neubeschaffungen, die durch bessere Übersicht über vorhandene, ungenutzte Assets vermieden werden können.
Geschätzter Prozentsatz der Bestellungen (z.B. für Produktion, Projekte), der aus reiner Vorsicht zu viel bestellt wird und oft ungenutzt bleibt.
Prozentuale Reduzierung der oben genannten Überbestellungsrate durch besseren Überblick und Bedarfsplanung mit seventhings.
Prozentuale Reduzierung der jährlichen Wartungskosten durch bedarfsgerechtere Planung und Vermeidung von Ausfällen (Basis: 2.5% vom Assetwert als Wartungskosten angenommen).
Geschätzte prozentuale Verlängerung der durchschnittlichen Nutzungsdauer von Assets durch bessere Wartung und Pflege mit seventhings. Reduziert die Häufigkeit von Neukäufen.
Durchschnittlicher Prozentsatz der Assets, der pro Jahr aufgrund von Alter, Defekt oder Bedarf erneuert wird. Beeinflusst die Berechnung der Einsparungen durch Lebensdauerverlängerung.
Aktuelle durchschnittliche jährliche Versicherungsprämie als Prozentsatz des gesamten Asset-Wertes.
Mögliche prozentuale Reduzierung der Versicherungsprämie durch besseren Nachweis und geringeres Risiko dank seventhings. (Nur relevant, wenn Prämie > 0)

Implementierung & Overhead

Geschätzte einmalige Kosten für die Einführung von seventhings (z.B. Setup, Basis-Schulung, Hardware wie Scanner).
Prozentualer Aufschlag auf bestimmte zeitbasierte Kosten (z.B. Onboarding, Inventur), der pro zusätzlichem Standort anfällt, um Reisezeiten etc. abzubilden.

ROCI Faktoren

Angenommener oder interner Verrechnungspreis in Euro für eine Tonne eingesparte CO₂-Äquivalente. Dieser Wert wird zur Monetarisierung der CO₂-Einsparungen (ROCI) genutzt.
Durchschnittlicher CO₂-Fußabdruck (in kg CO₂eq) für die Herstellung eines typischen IT-Assets (z.B. Laptop, Monitor).
Durchschnittlicher CO₂-Fußabdruck für die Herstellung eines typischen Möbelstücks (z.B. Schreibtisch, Stuhl).
Durchschnittlicher CO₂-Fußabdruck für die Herstellung einer typischen Maschine oder Anlage.
Durchschnittlicher CO₂-Fußabdruck für die Herstellung eines typischen Fahrzeugs (PKW).
Durchschnittlicher CO₂-Fußabdruck für die Herstellung sonstiger, nicht zugeordneter Inventargegenstände.

Hinweis: Diese Werte sind globale Durchschnitte pro Asset für die CO₂-Schätzung (Basis für ROCI). Eine detaillierte Verteilung nach Asset-Kategorien wird hier vereinfacht.

Detaillierte Berechnungserklärungen

Hinweis: Dies ist eine Schätzung basierend auf den eingegebenen und Standard-Parametern (im Expertenmodus anpassbar). Die tatsächlichen Einsparungen können variieren. Kontaktieren Sie seventhings für eine detaillierte Analyse.